Cha­rak­te­ris­tik: Siedlung

17 Beiträge

Jenfelder Au

22045 Hamburg-Jenfeld

HAMBURG WATER Cycle®, auf 35 ha ehemaligem Kasernenareal der ehemaligen Lettow-Vorbeck-Kaserne entsteht ein Stadtquartier mit 835 Wohneinheiten, davon 630 im Neubau + Gewerbeflächen für rund 2000 Bewohner. Projektkosten: ca. 250 Mio. Euro. Das weitestgehendste Projekte einer Dezentralen Wasserver- und Entsorgung derzeit in Europa: Vakuumtoiletten, Biogasgewinnung und Abwassertrennung (HAMBURG WATER Cycle®). Mit dem gewonnenen Biogas wird in einem quartierseigenen Heizkraftwerk klimaneutral Wärme und Strom für den neuen Stadtteil erzeugt. Das Projekt wird also klimaneutrales Wohnen und eine nachhaltige Entwässerung ermöglichen.

Fertigstellung: 2021

Kokoni One

13127 Berlin-Pankow

23.000 qm Grundstück, ca. 12.000 m² Wohnfläche plus Gemeinschaftshaus,  vorwiegend nachwachsende und wohngesunde Baustoffe wie Holz und Zellulose, Zentrum mit einer Streuobstwiese, fossilfreie Wärme- und Stromerzeugung

Fertigstellung: 2024

Lincoln Siedlung

64285 Darmstadt

Stellplatzschlüssel 0,65, Bestand und Neubau

Fertigstellung:

Klimaschutzsiedlung “Am Kornweg”

22337 Hamburg-Klein Borstel

60 WE, Nutzfläche 2.820 m2, ca. 160 Einwohner, autofreie Siedlung mit Food-Coop, Fahrradfuhrpark, Radwerkstadt und CarSharing. Stellplatzzahl: 0,2 PkWs/WE. Planung: NeuStadtArchitekten (Hamburg).

Fertigstellung: 2008

Mehrgenerationen-Wohnprojekt Amaryllis

53229 Bonn Vilich-Müldorf

32 WE, 3.500 m² Nutzfläche, Mehrgenerationen-Wohnprojekt, Stellplatzzahl 0,5 PkWs/WE

Fertigstellung: 2008(Baubeginn 2006)

WEG “Am Rundling”

12487 Berlin-Johannisthal:

20 Häuser mit 22 WE (KfW 40-60) entstanden unter dem Arbeitstitel “Lebenstraum Johannisthal”  als ökologisches Wohnprojekt. Stellplatzzahl: 0,3 PkWs/WE, 100 m² Sonnenkollektoren (50 kW), 23 kW Fotovoltaikanlage, 99 kW-Holzpelletanlage (mit Abgaswärmetauscher, nachgeschaltetem Rauchgaswäscher und Kondensatwärmetauscher), 600 m³-Grauwasseranlage

Fertigstellung: 2007

Stellwerk 60

50733 Köln-Nippes

“Autofreie Siedlung”. 460 WE für ca. 1.500 Bewohner.
Stellplatzschlüssel 0,2, Parkhaus mit 120 Stellplätzen

Fertigstellung: 2013

Französisches Viertel

72072 Tübingen

Stadtteilentwicklung im Französischen Viertel für 2.500 Einwohner. Entstanden sind etwa 150 Betriebe mit rund 700 Arbeitsplätzen angesiedelt worden. Freizeit-, Einkaufs- und Dienstleistungseinrichtungen sind im Viertel selbst vorgesehen oder zum Teil in unmittelbarer Nähe des Viertels vorhanden. Es handelt sich um eine Konversionsfläche mit ehemaligen Kasernen der Französischen Armee; Umbau der massiven, Erhaltens werten Kasernengebäude zu Geschoßwohnungsbau bzw. Nachverdichtung auf freien, geräumten Flächen.

Fertigstellung: 2012

Powerhouse

Architektur: Deimel Oeschläger Architekten Partnerschaft, Berlin. Foto: A. Kroth12489 Berlin-Adlershof

128 WE, KfW 55 Effizienzhaus. BGF: 11.170 m2

Fertigstellung: 2017

Plus-Energie-FertighausWelt Wuppertal

42279 Wuppertal: Die Ausstellung mit 19 Musterhäuser im „Effizienzhaus Plus“-Gebäude-Standard auf dem 18.000 Quadratmeter großen Gelände ist ein vom BBSR gefördertes Modellprojekt der Fertigbau-Branche für die Entwicklung energieeffizienter Siedlungen. Alle Musterhäuser sind miteinander vernetzt und verfügen über eine zentrale Speicherbatterie, so dass Energie gemeinschaftlich erzeugt, gespeichert und verteilt werden kann. Fertigstellung: 2013