Lagarde Campus

 96052 Bamberg

1200WE,  3 Quartiersgaragen, Car/Bike Sharing, 80% der Energie vor Ort erzeugt, Wärmepumpen, Erdsonden und Abwasserwärmetauscher, Dach PV, Spitzenlast BHKW, diverse Kultureinrichtungen, 8 Mio. € Förderung

Geplante Fertigstellung:  2025

1) Projektdaten

Adresse: 96052 Bamberg
Grundstücksfläche: 22,5 ha
Wohneinheiten: 1200
Fertigstellung: geplant 2025

 

2) Projektbeschreibung

Innovatives, klimafreundliches Vorzeigeprojekt

 

3) Themenfelder 

3.1) Mobilität

3 Quartiersgaragen (mit (E-)Carsharing, (E-)Bike-Sharing inkl. E-Lastenräder, E-Mopeds

 

3.2) Energie & Klimaschutz

Eines der energieeffizientesten Quartiere Deutschlands
80% der Energie wird vor Ort hergestellt
Planung durch die Stadtwerke Bamberg
Kaltes Nahwärmenetz mit 52 Wärmepumpen
124 Erdwärme- und 30.000m² Flächenkollektoren –> Wärme der Wohnungen wird im Sommer in den Boden geführt
Zusätzlich 250m Abwasserwärmetauscher –> ca. 2700MWh
PV auf allen Dächern
Pufferspeicher für überschüssigen Strom
Spitzenlast BHKW

 

3.3) Baustoffe & Wohngesundheit

Keine ökologischen Maßnahmen bekannt.

 

3.4) Grüne & Blaue Infrastruktur

Keine ökologischen Maßnahmen bekannt.

 

3.5) Flächenmanagement & Versiegelung

Keine ökologischen Maßnahmen bekannt.

 

3.6) Soziale Konzepte mit ökologischem Nutzen

Diverse Kultureinrichtungen

 

4) Baukosten / Fördergelder

8 Mio. € Fördergeld für das Energiekonzept
18 Mio. € Investitionsvolumen der Stadtwerke

 

5) Projektbeteiligte

Projektträger:
Energieversorgung: Stadtwerke Bamberg
Wärmepumpenbauer: ait-deutschland GmbH

 

6) Auszeichnungen 

Keine Auszeichnungen bekannt.

 

Fotogalerie(n) / Video(s)

Quellen / Literatur

Links

https://www.stadtwerke-bamberg.de/zukunftba/lagarde
https://www.youtube.com/watch?v=Z0XC5HN5C40